Blutegel
Blutegeltherapie ist eine der ältesten Heilmethoden. Blutegel wurden in Europa vor über 2000 Jahren zum ersten Mal therapeutisch eingesetzt. Ihre Wirkung beruht v.a. auf den Stoffen, die in deren Speichel enthalten sind.
Wirkungen:
- schmerzlindernd durch verschiedene Proteinasen und Proteaseinhibitoren
- entzündungshemmend u.a. durch Egline, Bdelline
- steigern die Durchlässigkeit u.a. durch Hirudin, Azetylcholin
Einsatzmöglichkeiten bei:
- venösen Stauungen v.a. nach Gewebetransplantationen
- oberflächlicher Venenentzündung
- Lymphödem
- Arthrosen
- Gelenkschmerzen
- Ansatzreizungen von Muskeln, z.B. Epikondylitis u.v.a.m.