logo slaby graeff
nivo nivo nivo nivo nivo nivo
nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo nivo
nivo nivo nivo nivo nivo nivo
DOWNLOADS

Praxis-Flyer

PARTNER

SCO - Christiane Gräff

Strukturelle canine Osteopathie
www.sco-graeff.de

FBZ-vet

Interdisziplinäres Fortbildungszentrum für Tierphysiotherapie                      

Fit for Vet's

Physiotherapie und Osteopathie für Kleintiere

Manuelle Lymphdrainage

Die durch Stoffwechselprozesse anfallenden Flüssigkeiten und Stoffe werden vom Lymphsystem abtransportiert und gefiltert. Störungen im Lymphsystem führen zu einer Ansammlung der Gewebeflüssigkeit.

 

Hier setzt die Manuelle Lymphdrainage (MLD) an. Sie ist eine physikalische Therapie, die vor allem der Entstauung, d.h. dem Abtransport von Lymphflüssigkeit dient. MLD zielt darauf ab, die mangelnde Funktion des Lymphsystems zu beheben.

 

Die Wirkungen der MLD sind vielfältig:

•          entwässernd, entstauend

•          schmerzlindernd

•          regenerationsfördernd

•          entzündungshemmend, das Immunsystem stärkend

•          beruhigend

•          das vegetative Nervensystem ausgleichend

 

Anwendungsgebiete der MLD in der Ödemtherapie:

•          Ödeme in Folge angeborener Schwäche des Lymphsystems

•          Ödeme nach Operationen

•          Ödeme aufgrund venöser Abflußstörugen

•          Ödeme nach Unfällen und Verletzungen

•          Schwangerschaftsödeme

 

Bei folgenden Erkrankungen kann die MLD ebenfalls eingesetzt werden:

•          bestimmte Formen der Migräne und bei Kopfschmerzen

•          rheumatisch bedingte Beschwerden

•          chronische Schmerzen

•          Arthrosen

•          Venenleiden

•          Hauterkrankungen

•          Stress und Nervosität

 

Wir verwenden auf unserer Internetseite ein Session Cookie.
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung DSGVO sind wir verpflichtet unsere Nutzer darüber zu informieren.
Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden.