Qigong
Qigong ist eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qi ist die Lebensenergie, Gong bedeutet beharrliches Üben.
Beim Qigong handelt sich um Selbstübungen, die auf den Grundlagen der TCM basieren:
- das Prinzip von Yin und Yang
- das Qi
- die fünf Wandlungsphasen
- die Lehre der Funktionskreise (Zang Fu)
- das Leitbahnensystem
Im Qigong bedient man sich der sogenannten „Drei Mittel“, die dem Menschen von Natur aus zur Verfügung stehen:
- dem Körper, d.h. Körperhaltung und Bewegung
- dem Atem
- der Vorstellungskraft
Mit diesen „Drei Mitteln“ ist es möglich, ohne äußere Einwirkung auf das Qi Einfluss zu nehmen. Darüber hinaus lässt sich damit der Qi-Fluss regulieren und somit Krankheiten vorbeugen oder Krankheiten unterstützend behandeln.