Wickel, Kompressen und Auflagen
Diese Anwendungen werden sowohl als Hausmittel als auch im Bereich der physikalischen Therapie und der Medizin eingesetzt.
Am bekanntesten sind Anwendungen wie Wadenwickel bei Fieber, Schmalzwickel bei Husten, Zwiebelauflagen bei Ohrenschmerzen. Bei Gelenkentzündungen empfehlen wir beispielsweise einen Quark- oder Retterspitzwickel.
Wir empfehlen bei Muskel- und Gelenkschmerzen einen aktivierten Quarkwickel. Quark wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd.
So wird’s gemacht:
4 El Magerquark, 1 El Speiseleinöl, 5 cm kleingeschnittener Ingwer und 1 Tl Chillipulver verrühren und auf die schmerzende Stelle auftragen. Mit einem kleinen Tuch aus Leinen abdecken und ca. 30 Minuten einwirken lassen.